Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Zwischen Metallkunst, Gemüsegarten und Containercharme

Silke | 1. März 2012 | 16:57

blog_IMG_4483

Wir hatten ja immer noch unser kleines “Mausproblem” an Bord (siehe Blogbeitrag)und da passte es wunderbar, dass wir bei Stephan´s alter Neuseelandbekanntschaft Angie Station machen konnten . Angie wohnt auf einem Gelände, welches einen alternativ-interessanten Charme hat. Zwei ältere Brüder betreiben hier eine Art Metallkunst-Werkstatt, weshalb der halbe Grund einem Schrottplatz ähnelt. Überall Metallteile, verrostete und halbzerlegte Autos, Fahrräder, Tische, Wassertanks, Geländer und Kupferbleche. Die andere Hälfte ist dafür eine Open-Air-Art-Gallerie. Überall zeugen größere und kleinere Kunstwerke von der robusten Kreativität der Brüder.

blog_IMG_4484blog_IMG_4479blog_IMG_4476blog_IMG_4475

Dazwischen finden sich ein großer Gemüsegarten, Blumeninseln und versteckte Sitzplätze und Ecken, die wildromantisch das weitläufige Gelände strukturieren. Einige Hühner und mehrere Hähne kratzen im Sand, fünf Katzen sorgen für “pestcontrol” und dazwischen quetschen sich die Wohncontainer von Angie und den Brüdern, der zur Dusche umfunktionierte Wassertank, die Werkstatt und eine Anhäufung halbverlassener Campervans, die hier von Leuten “zwischengeparkt” und irgendwie nie wieder abgeholt wurden. Ein kleines bisschen mehr Ordnung, und das Geländer hätte Paradies-Potential.

blog_IMG_4477blog_IMG_4478blog_IMG_4480blog_IMG_4481

Am Morgen frühstücken wir mit Angie und ihrem Vater, der auch noch vorbeigekommen ist, bei der Sitzecke am Fluss und werden dann kurz vorm Aufbruch noch großzügig mit frischem Gartengemüse beschenkt. Drei Tage lang konnten wir davon essen und es gab frischen Gemüseeintopf, Maiskolben und Rote-Beete-Salat. Danke Angie!

blog_IMG_4485blog_IMG_4489

Kategorien
Neuseeland
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Ist die Katze aus dem Haus… Das Wetter, unser Freund (Gestrandet Teil IV) »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen